Am Mittwoch, den 22. September 2021, ruft die IG Metall die Beschäftigten der Salzgitter AG zu einem Stahlaktionstag auf. Unter dem Titel „Bereit für grünen Stahl“ fordern die Beschäftigten von der Politik verlässliche und verbindliche Rahmenbedingungen für die Umstellung auf eine Klimaneutrale Stahlerzeugung. Zu dem Aktionstag sind aktive Mandatsträger aus dem Bundes- und Landtag eingeladen, ebenso wie Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl aus dem Wahlkreis.
Um für Innovationen, Klimaschutz und gute Arbeitsbedingungen in der Stahlindustrie zu sorgen, fordert die IG Metall von einer neuen Bundesregierung:
Demonstationszüge: Um gemeinsam für diese Forderungen zu werben, kommen am 22. September um fünf vor 12:00 Uhr Beschäftigte aus den Betrieben der Region am Standort der Salzgitter AG zusammen.
Kundgebung: Um 12:30 Uhr am Tor 1 der Salzgitter AG beginnt das Bühnenprogramm (Eisenhüttenstraße 99, 38239 Salzgitter-Watenstedt).
Es sprechen:
Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Hasan Cakir, Konzernbetriebsratsvorsitzender der Salzgitter AG
Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG
Für die Presse steht Ihnen unsere Kollegin Inga Wolfram, sowohl auf dem Veranstaltungsgelände als auch telefonisch unter folgender Tel.-Nr.: +49 175 1229 988 als Ihre Ansprechpartnerin zur Verfügung.
05.12.2023
Transformationsagentur Niedersachsen: Workshop - Bereit für Neues? Wie Lernen lernen gelingt.
05.12.2023
06.12.2023
07.12.2023