IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/seite/16/
26.03.2023, 13:03 Uhr

Meldungen

Erreichbarkeit der IG Metall Salzgitter-Peine

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind vorübergehend umgezogen. Unsere neuen Büroräume sind unweit von der jetzigen Geschäftsstelle entfernt und fußläufig an der Chemnitzer Straße 24-26 (ehemals Deutsche Bank) zu erreichen.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir bei Fragen und zu klärenden Anliegen nach Möglichkeit um eine vorherige Kontaktaufnahme per Telefon unter 05341 – 8844-0 oder E-Mail an salzgitter-peinedon't want spam(at)igmetall.de

Eine persönliche Beratung vor Ort ist unter der Voraussetzung der vorherigen Terminabsprache möglich.

Eure IG Metall Salzgitter-Peine

TARIFRUNDE EISEN UND STAHL 2022

Stahl: „Wir wollen Prozente“

  • 19.04.2022
  • Aktuelles

Am 13. Mai starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Am 26. April beschließen die Tarifkommissionen Nordwest und Ost die Forderung der IG Metall. Die Diskussionen in den Betrieben laufen. Klar ist bereits: Es geht vor allem um höhere Monatslöhne.

mehr...

Team IG Metall

Betriebsratswahlen verlaufen erfolgreich

  • 13.04.2022
  • Aktuelles

Von März bis Mai 2022 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Unternehmen wählen Beschäftigte ihre betriebliche Interessenvertretung. Vielerorts wurde bereits gewählt, die Stimmzettel ausgezählt und Ergebnisse bekanntgegeben.

mehr...

Friedenspolitik

Digitale Veranstaltung: „Krieg in der Ukraine: Ende - Wie - Möglich?“

  • 11.04.2022
  • Aktuelles

Kein Tag vergeht, an dem wir nicht wieder schockiert von den kriegerischen Handlungen der russischen Armee, dem Leiden und Sterben der ukrainischen Bevölkerung sind. Gleichzeitig wehren sich die ukrainischen Männer und Frauen in beeindruckender Weise.

mehr...

Gedenkstättenarbeit

IG Metall Senioren im Einsatz auf dem Ehrenfriedhof Hallendorf

  • 11.04.2022
  • Aktuelles

Auch in diesem Jahr machten sich zu Beginn des Frühjahrs 13 Kollegeninnen und Kollegen der IG Metall Senioren Salzgitter-Peine auf, um den Ehrenfriedhof in Hallendorf zu pflegen.

mehr...

Transformation

Magna in Salzgitter: Erster Zukunftstarifvertrag im Bezirk abgeschlossen 

  • 07.04.2022
  • Aktuelles

Bei dem kanadisch-österreichischen Automobilzulieferer Magna konnte ein wegweisender Tarifabschluss erzielt werden. Die IG Metall und die Arbeitgeberseite konnten sich auf den ersten Zukunftstarifvertrag in Niedersachsen einigen und so für das Werk in Salzgitter die entscheidenden Weichen stellen.

mehr...

IG Metall positioniert sich gegen Angriffskrieg und Aufrüstung

IG Metall Delegierte einstimmig für: „Nein zum Krieg! Nein zur Aufrüstung! Frieden jetzt!“

  • 01.04.2022
  • Aktuelles

Die Delegierten der IG Metall aus den verschiedenen Betrieben in Salzgitter und Peine haben in ihrer Versammlung am 28. März 2022 in einer Resolution den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf verurteilt. Präsident Wladimir Putin und die russische Regierung werden in der Resolution dazu aufgerufen, den Krieg sofort zu beenden. Gleichzeitig wird der betroffenen Bevölkerung in der Ukraine die uneingeschränkte Solidarität ausgedrückt.

mehr...

Stahlindustrie

Tarifrunde 2022: Wir wollen Prozente sehen für die Stahlindustrie

  • 01.04.2022
  • Aktuelles

In der Tarifrunde 2022 für die nordwestdeutsche Stahlindustrie wird eine Geldforderung im Fordergrund stehen. Das zeichnet sich nach der Sitzung der Tarifkommission ab. Zugleich findet die Tarifrunde unter erschwerten Bedingungen statt.

mehr...

IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Geflüchtete aus der Ukraine schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt integrieren – Unbürokratische Anerkennung von Bildungsabschlüssen gewährleisten!

  • 01.04.2022
  • Aktuelles

Täglich kommen neue Menschen aus der Ukraine an deutschen Bahnhöfen an, überqueren mit dem Auto die Grenze oder melden sich bei den Behörden vor Ort. Neben Fragen der humanitären Erstversorgung und der Unterbringung, müsse es nach Ansicht von Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, darum gehen, dass allen Menschen, die auf der Flucht vor Putins Angriffskrieg sind, hier eine Zukunftsperspektive aufgezeigt werde.

mehr...

Bildung

Die neuen Bildungsprogramme für Online-Seminare sind da!

  • 01.04.2022
  • Aktuelles

Hier findet ihr die aktuellen Bildungsprogramme für Online-Seminare. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir die Angebote in zwei PDFs aufgeteilt:

mehr...

IG Metall-Vorstand

Energiepreise: Industriegewerkschaften fordern Hilfen für besonders betroffene Branchen

  • 01.04.2022
  • Aktuelles

Berlin – Angesichts rasant steigender Energiepreise und drohender Versorgungsengpässe sehen die Vorsitzenden der drei Industriegewerkschaften im DGB mittelfristig Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, den IG Metall, IG BCE und IG BAU scharf verurteilten, treibe die Energiepreise hierzulande in gefährliche Höhen, was den Industriestandort Deutschland gefährde.

mehr...


Drucken Drucken