IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/seite/3/?ADMCMD_editIcons=1&cHash=cda9154c50d8b17f03c5bdcdf92fa2af
25.03.2025, 23:03 Uhr

Meldungen

Volkswagen-Tarifkommission stimmt einstimmig für Warnstreiks

Massiver Arbeitskampf ab Anfang Dezember notwendig

  • 22.11.2024
  • Aktuelles, Volkswagen

Drei Tarifverhandlungen verpasste Volkswagen die Chance, den seit September eingeschlagenen Weg, der Werksschließungen und Massenentlassungen aus Sicht der Arbeitgeberseite nicht mehr ausschließt, wieder zu korrigieren.

mehr...

Mehr Geld und Sicherheit in unruhigen Fahrwassern

Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie untermauert Verantwortungsbereitschaft der Tarifvertragsparteien in Niedersachsen

  • 22.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Die niedersächsischen Tarifvertragsparteien zeigen Verantwortung in Anbetracht herausfordernder Rahmenbedingungen. Nach dem Pilotabschluss in Hamburg, den die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern erzielt haben, wurde nun auch in Hannover eine Einigung für die Metall- und Elektroindustrie erreicht. Am Freitag einigten sich die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und der Arbeitgeber NiedersachsenMetall auf die Übernahme des Hamburger Abschlusses.

mehr...

Tarifrunde Volkswagen

Keine Lösung im Tarifkonflikt innerhalb der Friedenspflicht erzielt – Volkswagen folgt jedoch Gesprächspfad der IG Metall über Perspektiven für alle Standorte

  • 21.11.2024
  • Aktuelles, Video, Volkswagen

Weiter kein Durchatmen für die Volkswagen-Beschäftigten: Auch die dritte Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Volkswagen AG brachte am Donnerstag keinen Durchbruch. Weiterhin schwebt das Damoklesschwert von Standortschließungen sowie Kündigungswellen über dem Verhandlungstisch, da der Autobauer auch bei der heutigen Zusammenkunft zwischen Unternehmen und Arbeitnehmerseite jene Szenarien nicht final abräumen wollte.

mehr...

IG Metall wird das Volkswagen-Zukunftskonzept der Arbeitnehmerseite in der dritten Verhandlung vorlegen

Mehr als 6.000 VW-Beschäftigte machen kräftig Druck auf den VW-Vorstand

  • 21.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video, Volkswagen, Tarif VW

Beschäftigte aus allen Volkswagen-Werken der Bundesrepublik machten sich am Donnerstag auf den Weg nach Wolfsburg, wo in der Volkswagen Arena die dritte Tarifverhandlung zwischen IG Metall und VW stattfand. Mehr als 6.000 Metallerinnen und Metaller kamen ins östliche Niedersachsen, um bei einer lautstarken Kundgebung ihrem Unmut über das Vorgehen des VW-Vorstandes Ausdruck zu verleihen. Ein Vorgeschmack dessen, was möglicherweise ab Anfang Dezember drohen könnte.

mehr...

IG Metall und VW-Gesamtbetriebsrat legen Zukunftsplan vor

Perspektive für alle Standorte ohne Werksschließungen und Massenentlassungen

  • 20.11.2024
  • Aktuelles, Video, Volkswagen, Tarif VW

Im Ringen um Perspektiven für die finanziell unter Druck stehende Volkswagen AG werden Gesamtbetriebsrat und IG Metall dem Vorstand einen Zukunftsplan vorlegen. Der Lösungsansatz sieht vor, die Sparziele der Unternehmensspitze über Änderungen bei den Personalkosten mit circa 1,5 Milliarden Euro zu flankieren.

mehr...

Standorte Salzgitter, Peine und Ilsenburg

Resolution der IG Metall Vertrauensleute der Salzgitter AG Betriebe

  • 19.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, Salzgitter AG

Am 5. November 2024 ist bekannt geworden, dass die GP Günther Papenburg AG und die TSR Recycling GmbH möglicherweise ein Übernahmeangebot an die Aktionär*innen der Salzgitter AG abgeben werden. Ihr Ziel ist es, durch den Erwerb von zunächst 45 Prozent der Aktien der SZAG plus eine Aktie die wirtschaftliche Kontrolle über die SZAG zu erlangen.

mehr...

IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Tarifgebiete stimmen für Übernahmeverhandlungen des Pilotabschlusses

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Ein gemeinsamer achtzehnstündiger Verhandlungsmarathon zwischen IG Metall und den Arbeitgeberverbänden der Küste sowie Bayerns hat den Weg frei für den Tarifabschluss 2024 gemacht.

mehr...

Pilotabschluss der IG Metall-Bezirke Küste und Bayern

Tarifergebnis in Metall- und Elektroindustrie: mehr Geld, mehr Zeit, mehr Stabilität

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Hamburg/Frankfurt am Main – Tarifeinigung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: Sie können mit höheren Entgelten, mehr und besseren Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigenden Ausbildungsvergütungen rechnen. Darauf haben sich die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern nach 18 Stunden Verhandlungen mit den Arbeitgebern am frühen Dienstagmorgen geeinigt.

mehr...

Salzgitter: IG Metall lässt die Muskeln spielen

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

Salzgitter – Die IG Metall Salzgitter-Peine verstärkt den Druck vor der vierten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie. 2500 Beschäftigte in Salzgitter zeigten sich selbstbewusst auf einer eindrucksvollen Kundgebung an der Kreuzung der Metallerinnen und Metaller. Sie fordern eine Entgelterhöhung von 7 Prozent und eine überproportionale Ausbildungsvergütung. In drei Demonstrationszügen trafen die Beschäftigten auf der Kreuzung ein.

mehr...

Ordentlich Rückenwind für Tarifverhandlungen in Hamburg!

Mehr als 6000 Beschäftigte am Montag im Warnstreik in Niedersachsen

  • 11.11.2024
  • Aktuelles, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

In Hannover, Hildesheim, Salzgitter und Stadthagen haben mehr als 6000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie nochmals ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt.

mehr...


Drucken Drucken