IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/termine/termin/datum/2022/07/05/event/titel/vortrag-diskussion-ausbildung-und-weiterbildung-in-zukunft-gestalten/
05.06.2023, 23:06 Uhr

Termin

Vortrag & Diskussion: Ausbildung und Weiterbildung in Zukunft gestalten.


Bildquelle: Illustration: iStock/ designer491

REFERENTThomas Habenicht arbeitet beim IG Metall-Vorstand zu den Themen Bil­dungs- und Qualifizierungspolitik. Dar­über hinaus ist er Lehrbeauftragter beim Institut für Berufspädagogik und Er­wach­senenbildung der Leibnitz Univer­sität Han­nover. 

WANN Dienstag, 5. Juli 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr

DIGITALKlicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Die Transformation zeigt sich nicht nur in Veränderungen dahingehend „Dinge anders zu tun“ – es ist Ar­beit auch am großen Ganzen:  an der Organisation, an Glaubensätzen, Inhalten, Spielregeln im Um­gang miteinander und letztendlich auch an der Kultur im Unternehmen. Digitalisierung, demografischer Wan­del, Automatisierung, Globalisierung, Klimakrise, Covid-19 sind Auslöser und Realitäten die einen hohen An­passungs- und Transformationsdruck erzeugen. Technologische Veränderungen, der Switch in der Ener­giefrage, Veränderungen bei der Frage von Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Füh­rung haben Aus­wirkungen auf uns als Arbeitnehmer*innen, auf die Belastungen in der Arbeit, den ein­gebrachten Qualifi­kationen, die Aus- und Weiterbildung. Was muss warum zukünftig gelernt werden – von wem und wie?

Mit Blick auf die Anpassung von Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung und Qualifizierung stel­len sich Fragen nach neuen Inhalten und notwendigen Kompetenzen, veränderten Lernbedingungen und –Möglichkeiten – insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung und eines entsprechen­den Ler­nens. Eine moderne, digital unterstützte Aus- und Weiterbildung sowie Qualifizierung mit digi­talen Me­dien – sowohl als Hard- als auch Software, mit Lernplattformen, Apps und Datenbrillen fallen aber nicht vom Himmel. Sie wird herbeigeführt und kann ausgestaltet werden. Gewerkschaften, Ausbil­der*innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und Betriebsräte können gemeinsam aktiv wer­den und Mit­gestal­tungsmöglichkeiten nutzen, um die Berufliche Bildung und Qualifizierung im Betrieb zukunftsori­entiert und attraktiv auszurichten. Dazu wollen wir uns einzelne Beispiele anschauen.

Veranstalter:
IG Metall SüdOstNiedersachsen
Ort:
MS Teams
Datum:
Dienstag, 5. Juli 2022
Beginn:
17:00 Uhr
Ende:
18:30 Uhr

Drucken Drucken