IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/betriebe-tarif/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=7&cHash=7eeb8e1b52da62570952e8d61005f29f
24.04.2025, 06:04 Uhr

Betriebe in Salzgitter-Peine

Rund 31.000 Mitglieder werden durch die IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine betreut, davon sind 21.000 Kolleginnen und Kollegen in Betrieben in den Landkreisen Salzgitter und Peine beschäftigt. Die IG Metall setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Metallwirtschaft, in der Eisen- und Stahlindustrie, im Metallhandwerk, in der Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Textilreinigungsgewerbe sowie in der Holz- und Kunststoffindustrie ein. Damals wie heute gilt unverändert: die IG Metall ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen.

Erreichbarkeit der Betriebsratsbüros
Internetauftritt der Vertrauenleute in der Hütte: www.vkl-huette.de
Internetauftritt der VKL Volkswagen Salzgitter: www.vklvwsz.de

Meldungen: Betriebe / Tarif

Rund 400 Metallerinnen und Metaller zeigen in Salzgitter Flagge für Industriestandort – Kommende Bundesregierung muss Investitionsoffensive für Jobs und Zukunft starten!

  • 04.02.2025
  • Aktuelles, Bildergalerie, Salzgitter AG

Rund 400 Engagierte der IG Metall beleuchten auf einer Funktionärskonferenz in Salzgitter die aktuelle politische Situation in Deutschland und den fragilen Zustand des Industriestandorts. Im Zentrum ist dabei auch die Bundestagswahl in wenigen Wochen sowie die damit verbundenen Anforderungen der Gewerkschaft an eine kommende Bundesregierung.

mehr...

Tarifeinigung

5,5 Prozent mehr Geld ab Januar 2025 für Beschäftigte der Eisen- und Stahlindustrie

  • 28.01.2025
  • Aktuelles, Salzgitter AG, Stahl

Bereits im Dezember 2023 konnte nach intensiven Verhandlungen und energischen Warnstreiks der Belegschaften eine Tarifeinigung in der nordwestdeutschen Stahlindustrie erzielt werden. Infolgedessen erhielten zehntausende Beschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro netto im April 2024 – Auszubildende erhielten 1.000 Euro steuerfrei. Weitere 1.500 Euro (Auszubildende 800 Euro) wurden in Raten bis November 2024 ausgezahlt.

mehr...

Salzgitter AG muss eigenständig und mitbestimmt in eine nachhaltige Zukunft

  • 24.01.2025
  • Aktuelles, Salzgitter AG

Hans-Jürgen Urban, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Salzgitter AG und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, kommentiert die Positionierung des Landes Niedersachsen zu einer möglichen Übernahme der Salzgitter AG:

mehr...

Übernahmepläne von Papenburg und TSR Recycling

Mächtige Kundgebung für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG

  • 05.12.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, Salzgitter AG

Weit über 3000 Beschäftigte aus allen Standorten demonstrierten heute am Rande der Aufsichtsratssitzung der Salzgitter AG für die Eigenständigkeit des Unternehmens mit einer starken Mitbestimmung.

mehr...

Standorte Salzgitter, Peine und Ilsenburg

Resolution der IG Metall Vertrauensleute der Salzgitter AG Betriebe

  • 19.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, Salzgitter AG

Am 5. November 2024 ist bekannt geworden, dass die GP Günther Papenburg AG und die TSR Recycling GmbH möglicherweise ein Übernahmeangebot an die Aktionär*innen der Salzgitter AG abgeben werden. Ihr Ziel ist es, durch den Erwerb von zunächst 45 Prozent der Aktien der SZAG plus eine Aktie die wirtschaftliche Kontrolle über die SZAG zu erlangen.

mehr...


Drucken Drucken

Termine

Mai01

01.05.2025

Tag der Arbeit in Salzgitter

Mai01

01.05.2025

Tag der Arbeit in Peine

Mai08

08.05.2025

Friedensfest

Mai08

08.05.2025

Tag der Befreiung - Kranzniederlegung

Jun07

07.06.2025

Fest der Kulturen

Alle Termine

Pinnwand

  • Respekt
  • Mitgliedervorteile für IG Metall-Mitglieder
  • Internetseite "AG Schacht Konrad
  • AK Stadtgeschichte - Homepage der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
  • i-connection - Vernetzt in die Zukunft
2,7,8,9,10,20,21,4,14,15,16,17,