Die beiden Unternehmerfamilien Pappenburg und Rethmann wollen die wirtschaftliche Kontrolle über die Salzgitter AG übernehmen. Um für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG mit einer starken Mitbestimmung im Interesse des Unternehmens und seiner Beschäftigten einzustehen, mobilisieren wir Beschäftigte aus allen Standorten der Salzgitter AG am 5. Dezember zu einer Kundgebung.
Das ist bis auf Weiteres, die einmalige Gelegenheit sowohl den Aufsichtsrat und den Vorstand der Salzgitter AG sowie die Übernahmeinteressenten Papenburg und TSR an einem Ort und zum gleichen Zeitpunkt zusammen von unserer Haltung und Meinung zu überzeugen. Deswegen: Kommt zahlreich!
13:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden in der Kampstraße
13:30 Uhr Kundgebung auf dem Parkplatz vor dem Hotel am See
(PKW-Anreisende nutzen bitte die Parkplätze in der Straße „Zum Salzgittersee“, siehe Lageplan in der Anlage)
Hintergrund:
Am 5. November 2024 wurde bekannt, dass die GP Günter Papenburg AG und die TSR Recycling GmbH planen, durch den Erwerb von 45 Prozent der Aktien die wirtschaftliche Kontrolle über die Salzgitter AG zu erlangen. Dies könnte nicht nur die bewährte Mitbestimmung in der Unternehmensführung bedrohen, sondern auch die Eigenständigkeit des Unternehmens, die Grundlage für Innovation, Stabilität und Beschäftigung ist.
Die IG Metall lehnt die Übernahmepläne entschieden ab. Die sozial-ökologische Transformation und der Weg in eine klimaneutrale Stahlerzeugung dürfen nicht durch rein renditegetriebene Interessen privater Konsortien gefährdet werden.
Wir fordern: