IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/betriebe-tarif/seite/19/
24.01.2025, 16:01 Uhr

Betriebe in Salzgitter-Peine

Rund 31.000 Mitglieder werden durch die IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine betreut, davon sind 21.000 Kolleginnen und Kollegen in Betrieben in den Landkreisen Salzgitter und Peine beschäftigt. Die IG Metall setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Metallwirtschaft, in der Eisen- und Stahlindustrie, im Metallhandwerk, in der Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Textilreinigungsgewerbe sowie in der Holz- und Kunststoffindustrie ein. Damals wie heute gilt unverändert: die IG Metall ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen.

Erreichbarkeit der Betriebsratsbüros
Internetauftritt der Vertrauenleute in der Hütte: www.vkl-huette.de
Internetauftritt der VKL Volkswagen Salzgitter: www.vklvwsz.de

Meldungen: Betriebe / Tarif

TARIFRUNDE 2021

Flugblatt: Start in die Verhandlungen bei Volkswagen

  • 14.01.2021
  • Aktuelles, Tarif VW

Die erste Gesprächsrunde unter Corona-Schutzbedingungen ist gelaufen: Frisch getestet haben sich in kleiner Runde die Vertreter von IG Metall und Volkswagen getroffen. Die restlichen Mitglieder der IG Metall-Verhandlungskommission waren über eine Video-Konferenz in die Verhandlung eingebunden. Die IG Metall hat die Forderungen im Einzelnen erläutert. Wie erwartet, hat Volkswagen noch kein Angebot vorgelegt. Die erste Tarifverhandlung ist damit ergebnislos zu Ende gegangen. Die nächste Verhandlung ist für den 29. Januar vorgesehen.

mehr...

TARIFRUNDE 2021

Erste Tarifverhandlung bei Volkswagen ergebnislos vertagt. Arbeitnehmer wollen mehr Geld und freie Zeit sowie Garantie für Ausbildungsplätze. Gewerkschaftsmitglieder sollen Vorteile erhalten.

  • 13.01.2021
  • Aktuelles, Tarif VW

Die IG Metall fordert für die 120.000 Beschäftigten bei Volkswagen eine Entgelterhöhung von 4 Prozent ab dem 1. Januar 2021, Verbesserungen bei der 2019 neu eingeführten tariflichen Freistellungszeit sowie die Fortschreibung der Ende 2020 ausgelaufenen Garantie zum Angebot von jährlich 1.400 neuen Ausbildungsplätzen für die kommenden 10 Jahre durch Volkswagen.

mehr...

TARIFRUNDE STAHL

Es geht um viel in der Stahl-Tarifrunde!

  • 16.12.2020
  • Aktuelles, Stahl

IG Metall startet in die Tarifrunde 2021+++ Schwierige Lage in vielen Unternehmen+++Aufträge ziehen an – nur ein Strohfeuer?+++Rohrhersteller sehen kein Land+++Knut Giesler: Wir müssen Jobs sichern+++Konjunktur darf nicht weiter abschmieren+++Weniger Arbeit bei Teil-Entgeltausgleich?+++Diskussion in Betrieben startet im Januar

mehr...

METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE NIEDERSACHSEN

IG Metall fordert mehr Entgelt und ein Zukunftspaket, um Beschäftigung zu sichern

  • 16.12.2020
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Hannover – Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall haben heute in Hannover die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie für Niedersachsen gestartet. In der ersten Verhandlungsrunde, die nach zwei Stunden beendet wurde, forderte die IG Metall ein Entgeltvolumen von 4 Prozent, für Einkommen, Beschäftigungssicherung und Zukunft, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. "Eine zweite Nullrunde werden wir nicht mitmachen! Vielmehr brauchen wir ein Zukunftspaket, das für alle in der Branche passt", sagt Bezirksleiter Thorsten Gröger.

mehr...

Tarifflucht Funktel GmbH

IG Metall ruft mit Unterschriftenaktion zur Unterstützung der Beschäftigten von Funktel auf

  • 10.12.2020
  • Aktuelles, Betriebe

Die Empörung über die Tarifflucht der Funktel GmbH hält unter den IG Metall Mitgliedern unserer Region weiter an. Am Montag verurteilten die 198 Delegierten der IG Metall Delegiertenversammlung Salzgitter-Peine durch einstimmigen Beschluss das arbeitnehmerfeindliche Verhalten der Unternehmenseigentümer in einer Resolution.

mehr...


Drucken Drucken
2,7,8,9,10,20,21,4,14,15,16,17,