IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/betriebe-tarif/seite/5/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=9&cHash=9249471bd8b483398511f5e31559ece4
24.01.2025, 18:01 Uhr

Betriebe in Salzgitter-Peine

Rund 31.000 Mitglieder werden durch die IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine betreut, davon sind 21.000 Kolleginnen und Kollegen in Betrieben in den Landkreisen Salzgitter und Peine beschäftigt. Die IG Metall setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Metallwirtschaft, in der Eisen- und Stahlindustrie, im Metallhandwerk, in der Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Textilreinigungsgewerbe sowie in der Holz- und Kunststoffindustrie ein. Damals wie heute gilt unverändert: die IG Metall ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen.

Erreichbarkeit der Betriebsratsbüros
Internetauftritt der Vertrauenleute in der Hütte: www.vkl-huette.de
Internetauftritt der VKL Volkswagen Salzgitter: www.vklvwsz.de

Meldungen: Betriebe / Tarif

Tarif-Podcast "IG Metall nachgefragt"

(10) Einigung über Haustarif bei Volkswagen - Mehr Geld und mehr freie Zeit

  • 14.04.2021
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Die IG Metall hat sich mit der Konzernseite auf ein Tarifergebnis verständigt. Zu den Ergebnissen und den Umständen der Tarifverhandlung informiert der neue Podcast. Hört rein!

mehr...

Einigung über Haustarif bei Volkswagen

Mehr Geld und mehr freie Zeit für Beschäftigte sowie Ausbildungsgarantie

  • 13.04.2021
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Nachdem es bereits vergangene Woche zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen gekommen ist, kann nun auch ein positives Ergebnis bei Volkswagen verzeichnet werden. Die IG Metall hat sich mit der Konzernseite nach 13-stündiger Verhandlung auf ein Tarifergebnis verständigt.

mehr...

Tarifrunde VW und VW-Töchter

Volkswagen unter Zugzwang – ME-Tarifabschluss keine 1:1 Blaupause für Autobauer

  • 01.04.2021
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Nachdem am zurückliegenden Dienstag der Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zwischen dem IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen und dem Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben worden ist, haben weitere Bezirke signalisiert in Übernahmeverhandlungen zu gehen. So auch in Niedersachsen, wo der IG Metall Bezirksleiter, Thorsten Gröger, nun auch den Volkswagen-Konzern in der Pflicht sieht, zeitnah ein vernünftiges, überarbeitetes Angebot zu präsentieren.

mehr...

Tarif-Podcast "IG Metall nachgefragt"

VKL VW Salzgitter: Erfolgreiche Aktionen zur Tarifrunde

  • 10.03.2021
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif

In der vergangenen Woche haben in allen Volkswagenwerken Frühschlussaktionen stattgefunden. Metallerinnen und Metaller aus Salzgitter machen nun in der Rückschau deutlich, dass die Aktionen erfolgreich gewesen sind.

mehr...

Dritte Tarifverhandlung bei Volkswagen

Wertschätzung sieht anders aus

  • 24.02.2021
  • Aktuelles, Volkswagen

Hannover/ Wolfsburg - Nach der dritten Verhandlungsrunde zwischen der IG Metall und Volkswagen sind die Beschäftigten enttäuscht: Wieder kein Angebot von Volkswagen. Die berechtigten Forderungen der IG Metall liegen auf dem Tisch. Für die 120.000 Beschäftigten fordert die Gewerkschaft eine Entgelterhöhung von 4 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 2021, Verbesserungen bei der 2019 neu eingeführten tariflichen Freistellungszeit sowie die Festschreibung von 1.400 Ausbildungsplätzen pro Jahr für die kommenden zehn Jahre.

mehr...


Drucken Drucken
2,7,8,9,10,20,21,4,14,15,16,17,