IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/betriebe-tarif/
17.06.2025, 04:06 Uhr

Betriebe in Salzgitter-Peine

Rund 31.000 Mitglieder werden durch die IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine betreut, davon sind 21.000 Kolleginnen und Kollegen in Betrieben in den Landkreisen Salzgitter und Peine beschäftigt. Die IG Metall setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Metallwirtschaft, in der Eisen- und Stahlindustrie, im Metallhandwerk, in der Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Textilreinigungsgewerbe sowie in der Holz- und Kunststoffindustrie ein. Damals wie heute gilt unverändert: die IG Metall ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen.

Erreichbarkeit der Betriebsratsbüros
Internetauftritt der Vertrauenleute in der Hütte: www.vkl-huette.de
Internetauftritt der VKL Volkswagen Salzgitter: www.vklvwsz.de

Meldungen: Betriebe / Tarif

Betriebsversammlung am Volkswagen Standort Salzgitter – Tarifkonflikt bei PowerCo spitzt sich zu

  • 10.06.2025
  • Aktuelles, Volkswagen

Am 4. Juni 2025 stand die 13. ordentliche Betriebsversammlung am Volkswagen Komponentenstandort Salzgitter im Zeichen wirtschaftlicher Herausforderungen, der industriellen Transformation und eines sich zuspitzenden Tarifkonflikts bei PowerCo.

mehr...

Nächste Stufe des Abschlusses der Metall- und Elektroindustrie tritt in Kraft

Dauerhaft 2 Prozent mehr Geld ab April

  • 28.04.2025
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Diese erhalten ab April 2 Prozent mehr Geld. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Tarifabschlusses, den die IG Metall im November 2024 nach intensiven Verhandlungen durchsetzen konnte.

mehr...

Tarifabschlusses der Metall- und Elektroindustrie

Nächster Schritt tritt in Kraft – Erst Einmalzahlung im Februar, dann dauerhaft Prozente ab April

  • 25.02.2025
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Bis Ende Februar haben die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eine Einmalzahlung von 600 Euro brutto erhalten. Bereits im Januar erhöhten sich die Vergütungen für Auszubildende und Dual Studierende um 140 Euro je Monat – unabhängig vom Ausbildungsjahr.

mehr...

Rund 400 Metallerinnen und Metaller zeigen in Salzgitter Flagge für Industriestandort – Kommende Bundesregierung muss Investitionsoffensive für Jobs und Zukunft starten!

  • 04.02.2025
  • Aktuelles, Bildergalerie, Salzgitter AG

Rund 400 Engagierte der IG Metall beleuchten auf einer Funktionärskonferenz in Salzgitter die aktuelle politische Situation in Deutschland und den fragilen Zustand des Industriestandorts. Im Zentrum ist dabei auch die Bundestagswahl in wenigen Wochen sowie die damit verbundenen Anforderungen der Gewerkschaft an eine kommende Bundesregierung.

mehr...

Tarifeinigung

5,5 Prozent mehr Geld ab Januar 2025 für Beschäftigte der Eisen- und Stahlindustrie

  • 28.01.2025
  • Aktuelles, Salzgitter AG, Stahl

Bereits im Dezember 2023 konnte nach intensiven Verhandlungen und energischen Warnstreiks der Belegschaften eine Tarifeinigung in der nordwestdeutschen Stahlindustrie erzielt werden. Infolgedessen erhielten zehntausende Beschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro netto im April 2024 – Auszubildende erhielten 1.000 Euro steuerfrei. Weitere 1.500 Euro (Auszubildende 800 Euro) wurden in Raten bis November 2024 ausgezahlt.

mehr...


Drucken Drucken
2,7,8,9,10,20,21,4,14,15,16,17,