IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/
29.11.2023, 16:11 Uhr

Meldungen

Erreichbarkeit der IG Metall Salzgitter-Peine

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind vorübergehend umgezogen. Unsere neuen Büroräume sind unweit von der jetzigen Geschäftsstelle entfernt und fußläufig an der Chemnitzer Straße 24-26 (ehemals Deutsche Bank) zu erreichen.

Eine persönliche Beratung vor Ort ist unter der Voraussetzung der vorherigen Terminabsprache unter Tel. 05341 – 8844-0 oder salzgitter-peinedon't want spam(at)igmetall.de möglich.

Eure IG Metall Salzgitter-Peine

AKTIONSTAG BRÜCKENSTROMPREIS

Demo im Regierungsviertel: Industrie-Beschäftigte fordern Brückenstrompreis

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

Rund 2.000 Industrie-Beschäftigte und ihre Betriebsräte haben heute vor dem Bundesfinanzministerium für einen Brückenstrompreis zum Schutz ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Auf der gemeinsamen Kundgebung von IG Metall und IGBCE forderten sie Bundesfinanzminister Christian Lindner auf, die Haushaltsmittel für den grünen Umbau der energieintensiven Industrien frei zu geben. Eine Haushaltssperre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gefährde Arbeitsplätze, betonten IG Metall und IGBCE.

mehr...

IG Metall-Senioren

Der Arbeitskreis der Seniorinnen und Senioren berichtet über sein Programm für das Jahr 2024

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

In unseren 8 Ortsnebenstellen der IG Metall Salzgitter-Peine gestalten die Seniorinnen und Senioren anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aktivitäten. Acht Veranstaltungen sind für das Jahr 2024 geplant sowie zwei Seminare und eine Klausur.

mehr...

Tarifrunde Stahl

Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Stahlindustrie treten auf der Stelle

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 68.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach gut drei Stunden ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber hatten in der ersten Verhandlung vor zehn Tagen eine Entgelterhöhung von 3,1 Prozent für 15 Monate angeboten. Die IG Metall hat dieses Angebot als völlig unzureichend zurückgewiesen. 

mehr...

IG Metall-Senioren

IG Metall-Senioren überreichen 900 € Spende an die Salzgitter-Tafel e.V.

  • 23.11.2023
  • Aktuelles, Senioren

Die Freude bei der Ersten Vorsitzenden der Salzgitter-Tafel e.V., Ida Naumov, war groß, als eine Delegation der IG Metall-Senioren am 22. September eine Spende in Höhe von 900 Euro übergab.

mehr...

IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Schuldenbremse ist Zukunftsbremse und gefährdet Fundament kommender Generationen - Landesregierungen müssen Druck auf Ampel im Bund erhöhen

  • 21.11.2023
  • Aktuelles

Nach dem Karlsruher Urteil zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht der Rotstift in der Haushaltspolitik und ein lähmender Stillstand im Land. Ob die Finanzierungslücke 60 Milliarden Euro beträgt oder beispielsweise der wackelnde Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ein noch größeres Loch reiße, scheint derzeit offen. In neoliberaler Höchstform will die FDP die Spar-Axt im Sozialbereich ansetzen. Ein völlig falsches Signal, findet Thorsten Gröger, IG Metall-Bezirksleiter.

mehr...

Mobilisierung zur Demo in Berlin

IG Metall ruft zum Aktionstag für Brückenstrompreis am 24.11. in Berlin auf

  • 17.11.2023
  • Aktuelles

Nach der Verständigung von Scholz, Lindner und Habeck auf ein Energiepaket wird deutlich, dass die geplanten Maßnahmen das Problem mit den hohen Energiekosten für die Unternehmen nicht lösen werden. Deshalb fahren wir am 24. November gemeinsam nach Berlin, um vor dem Finanzministerium weiterhin für einen Brückenstrompreis zu demonstrieren.

mehr...

Bildung

Das bezirkliche Bildungsprogramm 2024 ist da!

  • 17.11.2023
  • Aktuelles

Wenn wir in dieser großen Transformation gemeinsam mit den Beschäftigten Zukunft gestalten, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit schaffen wollen, brauchen wir die Vermittlung guter Inhalte, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen.  Deshalb: Kommt zu unseren Seminaren!

mehr...

Für sichere Arbeitsplätze in der energieintensiven Industrie

IG Metall ruft zu Aktionstag für Brückenstrompreis auf

  • 15.11.2023
  • Aktuelles

Strompreispaket der Ampelregierung greift zu kurz ++ Verlagerungen drohen ++ Bundesweite Kundgebungen geplant, die größten in Berlin und Duisburg ++ Jürgen Kerner: „Profitieren dürfen nur Unternehmen mit Tarifbindung, Standort- und Beschäftigungssicherung sowie Investitionen in die Transformation.“

mehr...

Tarifrunde Stahl

Erste Stahlverhandlung endet ohne Ergebnis - Stehen die Hochöfen bald still?

  • 14.11.2023
  • Aktuelles

Rekordumsätze für die Betriebe der Stahl- und Eisenindustrie: 2022 schnellten die Zahlen um 34 Prozent empor. Im vorletzten Jahr lagen die Umsätze noch bei 36 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr stiegen diese auf sensationelle 48,1 Milliarden Euro. Auch in Salzgitter klingelten die Kassen: Rekordumsatz sowie das zweitbeste operative Ergebnis der Unternehmensgeschichte.

mehr...

Brückenstrompreis

Von einem wirksamen Brückenstrompreis noch weit entfernt

  • 09.11.2023
  • Aktuelles

Jürgen Kerner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zum heute bekannt gewordenen Strompreispaket der Bundesregierung:

mehr...


Drucken Drucken