IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/
14.07.2025, 02:07 Uhr

Meldungen

Rote Karte für Kündigung zentraler Betriebsvereinbarungen

MAN-Vertrauensleute in Salzgitter verurteilen Arbeitgebervorstoß scharf

  • 09.07.2025
  • Aktuelles, MAN

Mit deutlichen Worten und kräftiger Entschlossenheit haben die IG Metall-Vertrauensleute am MAN-Standort Salzgitter auf die überraschende und einseitige Kündigung zahlreicher Betriebsvereinbarungen durch die Arbeitgeberseite reagiert. Auf zwei sehr gut besuchten Informationsveranstaltungen am vergangenen Freitag – sowohl in der Früh- als auch in der Spätschicht – wurde schnell klar: Die Stimmung unter den Beschäftigten ist von Empörung und tiefem Unverständnis geprägt.

mehr...

IG Metall und Beschäftigte haben Kahlschlagpläne verhindert

Volkswagen: Was wäre, wenn wir es nicht geschafft hätten?

  • 04.07.2025
  • Aktuelles, Volkswagen

Am 1. Juli 2025 hätte alles anders kommen können: Der Vorstand von Volkswagen wollte rund 55.000 Arbeitsplätze streichen – das wäre jeder zweite gewesen. Ganze Werke standen auf der Kippe, Existenzen ganzer Familien waren bedroht. Möglich war das durch die beispiellose Kündigung der zentralen Tarifverträge seitens des Vorstandes gewesen – darunter auch die seit 30 Jahren geltende Beschäftigungssicherung. Doch so kam es nicht.

mehr...

Tarif

Mehr drin für Dich in der Metall- und Elektroindustrie

  • 17.06.2025
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Für IG Metall-Mitglieder der Metall- und Elektroindustrie ist der Sommermodus eingeschaltet: Urlaubsgeld, T-Geld und T-ZUG (A) im Juli – davor bereits die Entgeltsteigerung im April.

mehr...

Peine

Migrationsausschuss auf dem Fest der Kulturen

  • 16.06.2025
  • Aktuelles, Bildergalerie, Migranten

Der Migrationsausschuss (MIGRA) der IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine war am Pfingstsamstag auf dem historischen Marktplatz in Peine mit dabei. Das Peiner Bündnis gegen Rechts führt traditionell das "Fest der Kulturen" durch, um ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Solidarität und Integration zu setzen.

mehr...

Betriebsversammlung am Volkswagen Standort Salzgitter – Tarifkonflikt bei PowerCo spitzt sich zu

  • 10.06.2025
  • Aktuelles, Volkswagen

Am 4. Juni 2025 stand die 13. ordentliche Betriebsversammlung am Volkswagen Komponentenstandort Salzgitter im Zeichen wirtschaftlicher Herausforderungen, der industriellen Transformation und eines sich zuspitzenden Tarifkonflikts bei PowerCo.

mehr...

Feierliche Ehrung unserer Jubilare in Salzgitter

  • 19.05.2025
  • Aktuelles, Bildergalerie

Am 16. Mai 2025 stand ein besonderer Tag im Zeichen des Dankes und der Anerkennung: Die IG Metall Salzgitter-Peine ehrte ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilarveranstaltung. Insgesamt 1.961 Kolleginnen und Kollegen wurden für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement ausgezeichnet – ein beeindruckendes Zeichen gelebter Solidarität und gewerkschaftlicher Verbundenheit.Folgend ein paar bildliche Impressionen.

mehr...

Gedenken und Friedensfest zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa

  • 09.05.2025
  • Aktuelles

Salzgitter, 8. Mai 2025 – Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa fanden am Donnerstag in Salzgitter zwei Veranstaltungen zum Gedenken und zur Mahnung statt. Am Vormittag erinnerten der Oberbürgermeister Frank Klingebiel, der Arbeitskreis Stadtgeschichte sowie der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl während einer Gedenkfeier auf dem Friedhof Jammertal an die Opfer des Nationalsozialismus. In würdigem Rahmen und mit eindrücklichen Redebeiträgen wurde den Verstorbenen und Überlebenden gedacht.

mehr...

Streikkonferenz der RLS

Mehr als 3.000 Teilnehmer*innen: Gegenmacht im Gegenwind an der TU Berlin

  • 07.05.2025
  • Aktuelles, Bildergalerie

Am 2.-4. Mai 2025 fand an der Technischen Universität Berlin mit über 3.000 Teilnehmenden die 6. Konferenz gewerkschaftlicher Erneuerung („Streikkonferenz“) unter dem Motto "Gegenmacht im Gegenwind" statt. Diese Streikkonferenz brachte Gewerkschafter*innen aus verschiedenen Branchen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte zu diskutieren.

mehr...

1. Mai 2025: Gemeinsam stark in Salzgitter und Peine

  • 06.05.2025
  • Aktuelles

Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ rief der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 1. Mai 2025 zur traditionellen Mai-Kundgebung auf. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich auch zahlreiche Metaller*innen mit ihren Familien und Freunden in den Straßen von Lebenstedt und auf dem historischen Marktplatz in Peine, um für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren.

mehr...

Nächste Stufe des Abschlusses der Metall- und Elektroindustrie tritt in Kraft

Dauerhaft 2 Prozent mehr Geld ab April

  • 28.04.2025
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Diese erhalten ab April 2 Prozent mehr Geld. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Tarifabschlusses, den die IG Metall im November 2024 nach intensiven Verhandlungen durchsetzen konnte.

mehr...


Drucken Drucken