Ganz viel Informationen und ein Bühnenprogramm mit jeder Menge Musik. Daraus setzt sich der Seniorentag zusammen, den die Stadt Salzgitter am Dienstag, 30. August, in der Zeit von 10:00 bis 15:30, vor dem Rathaus in Lebenstedt feiert. 45 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich angemeldet, um den Seniorentag zu begleiten. Wieder mit dabei sind auch die Seniorinnen und Senioren der IG Metall Salzgitter-Peine.
Für das Jahr 2022 plant der Arbeitskreis der Senioren sechs Veranstaltungen und zwei Seminare zu Themen, wie der Klimawandel und seine Auswirkungen, Sozialsysteme und Pflege, Internationale Zusammenarbeit und Einfluss der Gewerkschaften auf die Politik sowie Gespräche mit Betriebsräten verschiedener Unternehmen.
Endlich war es wieder so weit. Die Seniorinnen und Senioren der IG Metall konnten ihre traditionelle Wanderung unter der Führung von Harri K. durch die Wälder um Gebhardshagen endlich wieder durchführen.
Viele Auszubildende und dual Studierende blicken mit Sorge auf die Zeit nach ihrer Ausbildung. Grund ist die immer noch bedrohliche Lage für junge Menschen in den Betrieben und an den Hochschulen. Darüber diskutierten 200 angemeldete Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“ auf einer Netzwerkveranstaltung mit Hygienekonzept in Braunschweig.
Hier erfahrt ihr, welche Leistungen, Veranstaltungen und Seminare die IG Metall für Seniorinnen und Senioren sowie Kolleginnen und Kollegen in Altersteilzeit bereit hält.