IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/no_cache/aktuelles/archiv-der-meldungen/
29.11.2023, 16:11 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

AKTIONSTAG BRÜCKENSTROMPREIS

Demo im Regierungsviertel: Industrie-Beschäftigte fordern Brückenstrompreis

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

Rund 2.000 Industrie-Beschäftigte und ihre Betriebsräte haben heute vor dem Bundesfinanzministerium für einen Brückenstrompreis zum Schutz ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Auf der gemeinsamen Kundgebung von IG Metall und IGBCE forderten sie Bundesfinanzminister Christian Lindner auf, die Haushaltsmittel für den grünen Umbau der energieintensiven Industrien frei zu geben. Eine Haushaltssperre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gefährde Arbeitsplätze, betonten IG Metall und IGBCE.

mehr...

IG Metall-Senioren

Der Arbeitskreis der Seniorinnen und Senioren berichtet über sein Programm für das Jahr 2024

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

In unseren 8 Ortsnebenstellen der IG Metall Salzgitter-Peine gestalten die Seniorinnen und Senioren anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aktivitäten. Acht Veranstaltungen sind für das Jahr 2024 geplant sowie zwei Seminare und eine Klausur.

mehr...

Tarifrunde Stahl

Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Stahlindustrie treten auf der Stelle

  • 24.11.2023
  • Aktuelles

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 68.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach gut drei Stunden ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber hatten in der ersten Verhandlung vor zehn Tagen eine Entgelterhöhung von 3,1 Prozent für 15 Monate angeboten. Die IG Metall hat dieses Angebot als völlig unzureichend zurückgewiesen. 

mehr...

IG Metall-Senioren

IG Metall-Senioren überreichen 900 € Spende an die Salzgitter-Tafel e.V.

  • 23.11.2023
  • Aktuelles, Senioren

Die Freude bei der Ersten Vorsitzenden der Salzgitter-Tafel e.V., Ida Naumov, war groß, als eine Delegation der IG Metall-Senioren am 22. September eine Spende in Höhe von 900 Euro übergab.

mehr...

IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Schuldenbremse ist Zukunftsbremse und gefährdet Fundament kommender Generationen - Landesregierungen müssen Druck auf Ampel im Bund erhöhen

  • 21.11.2023
  • Aktuelles

Nach dem Karlsruher Urteil zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht der Rotstift in der Haushaltspolitik und ein lähmender Stillstand im Land. Ob die Finanzierungslücke 60 Milliarden Euro beträgt oder beispielsweise der wackelnde Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ein noch größeres Loch reiße, scheint derzeit offen. In neoliberaler Höchstform will die FDP die Spar-Axt im Sozialbereich ansetzen. Ein völlig falsches Signal, findet Thorsten Gröger, IG Metall-Bezirksleiter.

mehr...


Drucken Drucken