IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/no_cache/aktuelles/archiv-der-meldungen/
24.01.2025, 04:01 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifrunde Volkswagen

Weihnachtswunder von Hannover sichert Volkswagen-Standorte ab - Betriebsbedingte Kündigungen, Werksschließungen und Einschnitte in das laufende Monatseinkommen beim Autobauer abgewendet 

  • 20.12.2024
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Mit einem umfassenden Tarifabschluss ebnet die IG Metall den Weg für ein weitreichendes Paket an Sicherheiten für die Beschäftigten und die VW-Standorte. Nach einem über 70-stündigen Verhandlungsmarathon steht nun ein Tarifergebnis, das nachhaltige Investitionen in die Zukunft des Automobilherstellers ermöglicht und zugleich für die Belegschaft und ihre Familien Perspektiven schafft.

mehr...

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

  • 19.12.2024
  • Aktuelles

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

mehr...

Erfolgreicher Start der neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen in die neue Amtszeit!

  • 17.12.2024
  • Aktuelles, Jugend

Salzgitter – Nach den erfolgreichen Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung haben sich am Dienstag, dem 10.12.24 über 30 erstmals gewählte Jugendliche aus Salzgitter und Peine im Gewerkschaftshaus der IG Metall getroffen. Neben einer Grundlagenschulung über die ersten Schritte als Interessenvertreter*innen, nutzen die Jugendlichen ebenfalls die Möglichkeit, um sich zu vernetzen und sich auszutauschen.

mehr...

Historische Warnstreiks bei Volkswagen

Am Montag legten fast 103.000 Beschäftigte bei VW die Arbeit nieder

  • 10.12.2024
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Ein historischer Moment, auf den IG Metall gerne verzichtet hätte: Nachdem die Warnstreikzahl am 2. Dezember noch knapp unter 100.000 Beschäftigten lag, partizipierten nun bei einem weiteren Aktionstag am 9. Dezember bundesweit rund 103.000 VWlerinnen und VWler aus den sechs Standorten des Haustarifvertrages und der VW Sachsen GmbH an Warnstreiks. Auch Beschäftigte von Volkswagen-Tochterunternehmen wie der Volkswagen Immobilien GmbH waren im Ausstand. Ferner legten auch Beschäftigte der Volkswagen Group Services sowie der Leiharbeitnehmer*innen der AutoVision die Arbeit nieder.

mehr...

Vierte Tarifverhandlung endet ohne Tarifergebnis

Gute Lösung für VW-Beschäftigte bleibt weiterhin wichtigstes Ziel der IG Metall

  • 10.12.2024
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Sieben Stunden Tarifverhandlung brachten zwar keinen Durchbruch, aber in der vierten Verhandlungsrunde war es erstmals möglich, dass IG Metall und Volkswagen die wesentlichen Tarifthemen konstruktiv besprechen konnten. Die IG Metall hat dabei deutlich gemacht, dass eine Lösungsfindung nur mit der vollen Kompromissbereitschaft des Unternehmens gelingen kann.

mehr...


Drucken Drucken