Ab sofort gibt es das neue örtliche Bildungsprogramm 2025 für die Mitglieder der IG Metall Salzgitter-Peine. Es kann hier eingesehen werden. Bei Interesse an unseren Bildungsangeboten stehen Dir die Vertrauensleute und gewerkschaftlichen Bildungsberater im Betrieb und von unserer IG Metall-Geschäftsstelle mit Ansprechpartnern zur Verfügung.
Wenn Du Fragen zu den Seminaren und Teilnahmebedingungen hast, dann rufe Daniela Wenzel von der IG Metall Salzgitter-Peine an, unter Tel: 05341-884433 oder per Mail unter daniela.wenzel(at)igmetall.de.
Das Bildungsprogramm der IG Metall Salzgitter-Peine könnt ihr hier einsehen:
Örtliches Bildungsprogramm 2025
Hier findest Du unsere Seminarangebote für Arbeitnehmer*innen im IG Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Wenn wir in dieser großen Transformation gemeinsam mit den Beschäftigten Zukunft gestalten, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit schaffen wollen, brauchen wir die Vermittlung guter Inhalte, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Deshalb: Kommt zu unseren Seminaren!
Hier Seminare online einsehen: Bildungsprogramm - IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Die Anmeldung zu Seminaren erfolgt über die IG Metall Salzgitter-Peine, Daniela Wenzel, unter Tel: 05341-884433 oder per Mail unter daniela.wenzel(at)igmetall.de.
Das Bildungsprogramm steht diesmal unter dem Motto "Pro Demokratie – stark im Betrieb". Angriffe auf demokratische Grundwerte und ein solidarisches Miteinander nehmen zu. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet und Auseinandersetzungen werden mit zunehmender Härte geführt. Aktive Interessenvertretung – im Betrieb und darüber hinaus – trägt zu einer lebendigen Demokratie bei. Deshalb bieten wir mehr zum Thema Demokratie und Antidiskriminierung an.
Das zentrale Bildungsprogramm des Vorstandes besteht aus zwei Heften:
gibt es Seminare die nach § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX und nach § 37.7 BetrVG ausgeschrieben sind.
Was muss ich hier beachten: