IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/betriebe-tarif/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=15&cHash=aede7d96d38b4d2b79e457b43cb6e2bf
24.04.2025, 05:04 Uhr

Betriebe in Salzgitter-Peine

Rund 31.000 Mitglieder werden durch die IG Metall Geschäftsstelle Salzgitter-Peine betreut, davon sind 21.000 Kolleginnen und Kollegen in Betrieben in den Landkreisen Salzgitter und Peine beschäftigt. Die IG Metall setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer in der Metallwirtschaft, in der Eisen- und Stahlindustrie, im Metallhandwerk, in der Textil- und Bekleidungsindustrie, dem Textilreinigungsgewerbe sowie in der Holz- und Kunststoffindustrie ein. Damals wie heute gilt unverändert: die IG Metall ist nur so stark, wie ihre Mitglieder sie machen.

Erreichbarkeit der Betriebsratsbüros
Internetauftritt der Vertrauenleute in der Hütte: www.vkl-huette.de
Internetauftritt der VKL Volkswagen Salzgitter: www.vklvwsz.de

Meldungen: Betriebe / Tarif

Tarifabschlusses der Metall- und Elektroindustrie

Nächster Schritt tritt in Kraft – Erst Einmalzahlung im Februar, dann dauerhaft Prozente ab April

  • 25.02.2025
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Bis Ende Februar haben die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eine Einmalzahlung von 600 Euro brutto erhalten. Bereits im Januar erhöhten sich die Vergütungen für Auszubildende und Dual Studierende um 140 Euro je Monat – unabhängig vom Ausbildungsjahr.

mehr...

Mehr Geld und Sicherheit in unruhigen Fahrwassern

Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie untermauert Verantwortungsbereitschaft der Tarifvertragsparteien in Niedersachsen

  • 22.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Die niedersächsischen Tarifvertragsparteien zeigen Verantwortung in Anbetracht herausfordernder Rahmenbedingungen. Nach dem Pilotabschluss in Hamburg, den die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern erzielt haben, wurde nun auch in Hannover eine Einigung für die Metall- und Elektroindustrie erreicht. Am Freitag einigten sich die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und der Arbeitgeber NiedersachsenMetall auf die Übernahme des Hamburger Abschlusses.

mehr...

IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Tarifgebiete stimmen für Übernahmeverhandlungen des Pilotabschlusses

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Ein gemeinsamer achtzehnstündiger Verhandlungsmarathon zwischen IG Metall und den Arbeitgeberverbänden der Küste sowie Bayerns hat den Weg frei für den Tarifabschluss 2024 gemacht.

mehr...

Pilotabschluss der IG Metall-Bezirke Küste und Bayern

Tarifergebnis in Metall- und Elektroindustrie: mehr Geld, mehr Zeit, mehr Stabilität

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Hamburg/Frankfurt am Main – Tarifeinigung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: Sie können mit höheren Entgelten, mehr und besseren Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigenden Ausbildungsvergütungen rechnen. Darauf haben sich die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern nach 18 Stunden Verhandlungen mit den Arbeitgebern am frühen Dienstagmorgen geeinigt.

mehr...

Salzgitter: IG Metall lässt die Muskeln spielen

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

Salzgitter – Die IG Metall Salzgitter-Peine verstärkt den Druck vor der vierten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie. 2500 Beschäftigte in Salzgitter zeigten sich selbstbewusst auf einer eindrucksvollen Kundgebung an der Kreuzung der Metallerinnen und Metaller. Sie fordern eine Entgelterhöhung von 7 Prozent und eine überproportionale Ausbildungsvergütung. In drei Demonstrationszügen trafen die Beschäftigten auf der Kreuzung ein.

mehr...


Drucken Drucken

Termine

Mai01

01.05.2025

Tag der Arbeit in Salzgitter

Mai01

01.05.2025

Tag der Arbeit in Peine

Mai08

08.05.2025

Friedensfest

Mai08

08.05.2025

Tag der Befreiung - Kranzniederlegung

Jun07

07.06.2025

Fest der Kulturen

Alle Termine

Pinnwand

  • Respekt
  • Mitgliedervorteile für IG Metall-Mitglieder
  • Internetseite "AG Schacht Konrad
  • AK Stadtgeschichte - Homepage der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
  • i-connection - Vernetzt in die Zukunft
2,7,8,9,10,20,21,4,14,15,16,17,