IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/regionale-themen/seite/3/
24.01.2025, 04:01 Uhr

Eine Region - Eine Verantwortung

Die IG Metall ist mit mehr als 120.000 Mitgliedern in der Region Süd-Ost-Niedersachsen eine wesentliche Säule des gesellschaftlichen Lebens. Daraus erwächst auch eine gesellschaftliche Verantwortung über die Arbeitswelt hinaus.

Die IG Metall vertritt die Interessen ihrer Mitglieder daher in vielen anderen Bereichen und organisiert und beteiligt sich somit auch an unterschiedlichen über den Betrieb hinausgehenden gesellschaftlichen Initiativen und Kampagnen.

Meldungen: Regionale Themen

Antikriegstag

Nie wieder Krieg - nie wieder Faschismus! Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag

  • 17.08.2020
  • Aktuelles, Regionale Themen

Am 1. September lädt der DGB zur Gedenkveranstaltung anläßlich des Antikriegstages auf den Friedhof Jammertal zu einer Gedenkveranstaltung ein.

mehr...

Corona Virus

IG Metall unterstützt ehrenamtliche Initiativen zur Corona-Hilfe in Salzgitter

  • 15.06.2020
  • Aktuelles, Regionale Themen

Corona-Hilfe funktioniert in Salzgitter über viele ehrenamtliche Netzwerke. Die IG Metall ist dabei.

mehr...

8. Mai - Tag der Befreiung

Salzgitter würdigt den 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Filmberichterstattung

  • 06.05.2020
  • Aktuelles, Regionale Themen

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Beendigung des 2. Weltkrieges und zugleich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, Faschismus und Gewaltherrschaft. In diesem Jahr jährt sich dieser Tag zum 75. Mal. In vielen europäischen Ländern ist er ein Gedenk- oder Feiertag, an dem an die Befreiung vom Faschismus erinnert wird.

mehr...

Gedenkstunde 11. April

Betriebsratsvorsitzender Cakir erinnert an 75.ste Wiederkehr der Befreiung vom deutschen Faschismus

  • 27.04.2020
  • Aktuelles, Salzgitter AG, Regionale Themen

Seit dem Jahr 1985 organisiert der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH gemeinsam mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte ein Gedenken zur Erinnerung an die Befreiung der Stadt Salzgitter vom deutschen Faschismus am 11. April 1945. In diesem Jahr blieb der Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Drütte fast menschenleer. Nur der Betriebsratsvorsitzende Hasan Cakir stand mit einem Blumengesteck am 11. April vor der Erinnerungstafel.

mehr...


Drucken Drucken
5,26,18,19,