IG Metall Salzgitter-Peine
https://www.igmetall-salzgitter-peine.de/aktuelles/seite/3/
24.01.2025, 05:01 Uhr

Meldungen

IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Tarifgebiete stimmen für Übernahmeverhandlungen des Pilotabschlusses

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Ein gemeinsamer achtzehnstündiger Verhandlungsmarathon zwischen IG Metall und den Arbeitgeberverbänden der Küste sowie Bayerns hat den Weg frei für den Tarifabschluss 2024 gemacht.

mehr...

Pilotabschluss der IG Metall-Bezirke Küste und Bayern

Tarifergebnis in Metall- und Elektroindustrie: mehr Geld, mehr Zeit, mehr Stabilität

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Hamburg/Frankfurt am Main – Tarifeinigung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: Sie können mit höheren Entgelten, mehr und besseren Wahloptionen zwischen Zeit und Geld sowie deutlich steigenden Ausbildungsvergütungen rechnen. Darauf haben sich die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern nach 18 Stunden Verhandlungen mit den Arbeitgebern am frühen Dienstagmorgen geeinigt.

mehr...

Salzgitter: IG Metall lässt die Muskeln spielen

  • 12.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

Salzgitter – Die IG Metall Salzgitter-Peine verstärkt den Druck vor der vierten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie. 2500 Beschäftigte in Salzgitter zeigten sich selbstbewusst auf einer eindrucksvollen Kundgebung an der Kreuzung der Metallerinnen und Metaller. Sie fordern eine Entgelterhöhung von 7 Prozent und eine überproportionale Ausbildungsvergütung. In drei Demonstrationszügen trafen die Beschäftigten auf der Kreuzung ein.

mehr...

Ordentlich Rückenwind für Tarifverhandlungen in Hamburg!

Mehr als 6000 Beschäftigte am Montag im Warnstreik in Niedersachsen

  • 11.11.2024
  • Aktuelles, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

In Hannover, Hildesheim, Salzgitter und Stadthagen haben mehr als 6000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie nochmals ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt.

mehr...

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Mehr als 30.000 Warnstreikende in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt seit Ende der Friedenspflicht – Montag weitere große Kundgebungen geplant

  • 08.11.2024
  • Aktuelles, Metall & Elektro

Fulminante Beteiligung in der zweiten Warnstreikwoche der Metall- und Elektroindustrie: Mehr als 30.000 Beschäftigte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben seit Ende der Friedenspflicht ihren Unmut über das Arbeitgeber-Angebot am Verhandlungstisch zum Ausdruck gebracht.

mehr...

Erinnern, Mahnen und Demokratie verteidigen – 9. November als Schicksalstag deutscher Geschichte

  • 08.11.2024
  • Aktuelles

Der 9. November – häufig als „Schicksalstag“ der Deutschen beschworen – bietet sich tatsächlich wie kein Zweiter an, einen Blick auf die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts zu werfen und aus diesem Lehren für unsere heutige Zeit zu ziehen.

mehr...

Tarifrunde

Fazit nach einer Woche Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie: 3.700 Beschäftigte vor den Werkstoren

  • 06.11.2024
  • Aktuelles, Bildergalerie, MAN, Alstom, Bosch, Metall & Elektro

Salzgitter – Mit insgesamt 19 Warnstreiks und Aktionen haben in der vergangenen Woche in Salzgitter 3.700 Beschäftigte Druck gemacht für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie fordern 7 Prozent höhere Entgelte und 170 Euro mehr für Azubis und protestieren gegen das geringe Angebot der Arbeitgeber.

mehr...

Rund 2000 Beschäftigte bei MAN, Bosch, Magna und Voith starten Warnstreiks – Arbeitgeber verweigern verbessertes Angebot

  • 04.11.2024
  • Aktuelles, MAN, Bosch, Metall & Elektro

Nach den ergebnislosen vorausgegangenen Verhandlungen zwischen IG Metall und Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie, erhöhen die Beschäftigten in Salzgitter den Druck auf die Arbeitgeber und legten ihre Arbeit nieder. In der Nacht vom 28.10. auf den 29.10. endete die Friedenpflicht. Rund 2000 Beschäftigte aus der Nacht- und Frühschicht bei MAN, Bosch, Magna und Voith vertraten lautstark bei Warnstreiks und Frühschlusskationen ihre Tarifforderung nach 7 Prozent mehr Entgelt und höheren Ausbildungsvergütungen.

mehr...

IG Metall-Senioren übergeben Spende an das Mütterzentrum

  • 04.11.2024
  • Aktuelles, Senioren

Salzgitter – Am Mittwoch, den 30.10. hat der Arbeitskreis Senioren der IG Metall Salzgitter-Peine einen Scheck in Höhe von 500 € an das Mütterzentrum in Salzgitter-Bad übergeben. Damit soll das offene Generationenhaus mit seinen zahlreichen Aktivitäten zur sozialen Vernetzung und Schaffung von Dialogen zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe unterstützt werden. Die Spenden gingen aus Einnahmen hervor, die beim Seniorentag am 19. Juni 2024 erzielt wurden und durch die IG Metall Salzgitter-Peine aufgestockt wurden.

mehr...

Tarifrunde Volkswagen

Volkswagens Giftliste offiziell bestätigt - VW signalisiert zeitgleich grundsätzliche Bereitschaft über Arbeit an zukünftigem Gesamtkonzept

  • 30.10.2024
  • Aktuelles, Volkswagen, Tarif VW

Geknüpft an die Kostenziele erklärte Volkswagen in der zweiten Tarifverhandlung die grundsätzliche Bereitschaft, konkrete Perspektiven für die deutschen Standorte und eine mögliche Beschäftigungssicherung zu entwickeln. IG Metall, Verhandlungsführer Thorsten Gröger, erklärt: „Dieses grundsätzliche, wenn auch schwache Signal ist die Mindestbedingung gewesen, die das Unternehmen erfüllen musste, damit die IG Metall überhaupt noch am Verhandlungstisch bleibt. Anderenfalls hätten wir die Gespräche abgebrochen!“

mehr...


Drucken Drucken